[vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]
Industrie & Handel
Nestlé führt vollständig recycelte Wasserflasche ein
Nestlé Waters hat in Belgien eine neue Mineralwasserflasche auf den Markt gebracht, die zu 100 Prozent aus recyceltem PET-Kunststoff (rPET) besteht. Bald...
Kunststoffe aus erneuerbaren Rohstoffen: Neste und der Lyondellbasell kooperieren
Zwei international hochdotierte Unternehmen haben am deutschen Standort Wesseling biobasierte Kunststoffe hergestellt. Das Projekt war erfolgreich und ermöglicht erstmals eine großtechnische Produktion. ...
ERDE: 65 Prozent der Silo- und Stretchfolien bis 2022 recyceln
Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen verpflichtet sich, 65 Prozent aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und...
Rezyklat im Onlinehandel
Seit April 2019 dient die Onlineplattform „Cirplus“ als Handelsplattform für wiederverwertetes Altplastik. Mittels eines Algorithmus können sich Kunststoffverarbeiter und Recycling-Unternehmen vernetzen.
Bio Supermarkt führt Abfüllstationen für Waschmittel ein
Seit Ende Mai können in
den elf Münchner Filialen der Supermarktkette „Basic“ Wasch- und
Reinigungsmittel in wiederverwendbare Flaschen abgefüllt werden. Möglich machen
dies spezielle Abfüllstationen....
Forschung & Technik
Umwandlung von HMF in DFF: Forscher entwickeln Niedrigtemperatur-Verfahren
Ein neues Verfahren zur Herstellung
biobasierter Plastik-Alternativen lässt aus Lebensmittelabfällen gewonnene
Substanzen in Verbindungen überführen, die sich als Kunststoff-Bausteine
eignen. Für diesen Prozess sind im...
Leise rieselt das Mikroplastik
Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts haben Kunststoff im Schnee nachgewiesen. Da die Proben aus verschiedenen Gebieten stammen, gehen die Forscher davon aus, dass Mikroplastik...
Geniale Entdeckung: Ferrofluide sollen Meere vor Mikroplastik schützen
Fionn Ferreira ist einer der Gewinner der Google Science Fair 2019. Er hat eine Methode entwickelt, um Mikroplastik aus Wasser zu filtern.
Forschung: Flugzeug-Treibstoff und Diesel aus Altplastik
Forscher der Washington State University haben ein Verfahren entwickelt, mit dem aus Altplastik Kerosin und Diesel gewonnen wird. Sie nutzen dabei Aktivkohle...
Bakterien verwandeln Kohlendioxid in Plastik
Biologisch optimierte Bakterien sollen in Zukunft aus Kohlendioxid, Stickstoff und Sonnenlicht kohlenstoffhaltige Produkte wie Plastik oder Benzin herstellen.
Politik
EU plant kein Verbot von Kunstrasenplätzen
Bei der EU gibt es entgegen einiger anderslautender Medienberichte keine konkreten Pläne für ein Verbot von Kunstrasenplätzen.
Wie die...
ASEAN: Südostasiatische Erklärung gegen Plastikmüll im Meer
Zehn südostasiatische Staaten haben eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, um künftig gemeinsam gegen den Müll in den Meeren anzukämpfen. Die Erklärung ist jedoch...
Plastikatlas: Erschreckende Dokumentation der Wegwerfgesellschaft
Der kürzlich erschienene Plastikatlas der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND präsentiert auf über 50 Seiten und in zahlreichen Grafiken erstmalig Zahlen und Fakten...
Auch Kanada plant Verbot von Plastikprodukten
Kanadas Premierminister Justin Trudeau kündigt ein Verbot von Einweg-Plastikprodukten wie Plastiktüten, Strohhalmen, Besteck, Teller und Rührstäbchen ab dem Jahr 2021 an.
Tansania, England, und Mexiko-Stadt verbieten Plastikprodukte
In Tansania gilt ab sofort ein Verbot von Plastiktüten. In England sind ab April 2020 Plastikstrohhalme und Wattestäbchen mit Plastikstielen tabu. Mexiko-Stadt...
Verbraucher & Aktionen
Replace Plastic: Firmen zum Umdenken bewegen
Eine neue App ermöglicht es Verbrauchern, Barcodes von Produkten zu scannen und Firmen zum Einsatz von weniger Plastik aufzufordern.
McDonalds testet alternative Verpackungen
Seit Montag testet McDonalds in einer Berliner Filiale, wie sich mit nachhaltigen Verpackungen der Müll in der Systemgastronomie reduzieren lässt.
Offensive für Mehrweg-Getränkeverpackungen gestartet
Eine von der Bundesregierung geförderte neue Kampagne der Deutschen Umwelthilfe soll die Nutzung von Mehrwegflaschen und -bechern voranbringen. Die DUH fordert zudem ein bundesweites...
Anti-Plastik-Demo vor Berliner Reichstag
Mit prominenter Unterstützung wurde am 26. September auf und an der Spree vor den Augen der Bundesregierung gegen unnötigen Plastikmüll demonstriert.
Schauspieler Hannes Jaenicke, Plastic-Planet-Regisseur...