Industrie & Handel
Start Industrie & Handel
Nestlé führt vollständig recycelte Wasserflasche ein
Nestlé Waters hat in Belgien eine neue Mineralwasserflasche auf den Markt gebracht, die zu 100 Prozent aus recyceltem PET-Kunststoff (rPET) besteht. Bald...
Kunststoffe aus erneuerbaren Rohstoffen: Neste und der Lyondellbasell kooperieren
Zwei international hochdotierte Unternehmen haben am deutschen Standort Wesseling biobasierte Kunststoffe hergestellt. Das Projekt war erfolgreich und ermöglicht erstmals eine großtechnische Produktion. ...
ERDE: 65 Prozent der Silo- und Stretchfolien bis 2022 recyceln
Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen verpflichtet sich, 65 Prozent aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und...
Rezyklat im Onlinehandel
Seit April 2019 dient die Onlineplattform „Cirplus“ als Handelsplattform für wiederverwertetes Altplastik. Mittels eines Algorithmus können sich Kunststoffverarbeiter und Recycling-Unternehmen vernetzen.
Bio Supermarkt führt Abfüllstationen für Waschmittel ein
Seit Ende Mai können in
den elf Münchner Filialen der Supermarktkette „Basic“ Wasch- und
Reinigungsmittel in wiederverwendbare Flaschen abgefüllt werden. Möglich machen
dies spezielle Abfüllstationen....
ALDI schafft kostenlose Obst- und Gemüsebeutel ab
Ende 2018 ging bei ALDI die letzte Einweg-Tragetasche aus Plastik über das Kassenband. Jetzt will der Discounter den konventionellen Knotenbeutel für...
Neue Handelsplattform für die Kreislaufwirtschaft
Nach einem vierteljährlichen internen Probebetrieb ist seit Anfang Mai 2019 eine neue Handelsplattform www.plastship.com abrufbar, in der Anbieter und Käufer von Mahlgütern,...
Kaufland reduziert Plastik-Anteil bei Hackfleischverpackungen
Die Supermarktkette Kaufland plant eine Umstellung seiner folienumwickelten Hackfleischverpackung. Der Plastikanteil soll dann um 70% schwinden. Die Trennung zwischen Karton und Plastik...
Rezyklat: Einheitliche Kennzeichnung ab sofort möglich
Mit der überarbeiteten Norm DIN 6120 „Kennzeichnung von Packstoffen und Packmitteln – Packstoffe und Packmittel aus Kunststoff“ haben Hersteller von Kunststoffverpackungen nun...
Henkel setzt recycelbare schwarze Plastikflaschen ein
Ein alternativer Farbstoff ermöglicht, dass die Sensoren der Nahinfrarot-Technologie (NIR) künftig auch bei schwarzen Plastikverpackungen den recycelbaren Anteil identifizieren können. Flaschen können...